Sommercamp trilingual
Vom 25. Juli bis 1. August 2020 führten wir unser 4. bilinguales Sommercamp durch. Dieses Mal ging es auf einen Ferienhof in den Bayerischen Wald. Wir waren insgesamt sieben Familien (13 Erwachsene mit 15...
von Kathrin Löffelholz · Published Oktober 6, 2020 · Last modified Januar 15, 2021
Vom 25. Juli bis 1. August 2020 führten wir unser 4. bilinguales Sommercamp durch. Dieses Mal ging es auf einen Ferienhof in den Bayerischen Wald. Wir waren insgesamt sieben Familien (13 Erwachsene mit 15...
von Manuel Löffelholz · Published November 3, 2019 · Last modified Januar 20, 2020
Erfurt 27. Oktober. An einem verregneten Wahlsonntag fanden über 300 BesucherInnen den Weg in den Hörsaal im Kommunikations- und Informationszentrum der Universität Erfurt. Von 14 -17 Uhr berichtete die Globetrotterin Toma Kubiliute eindrucksvoll, gespickt...
KinderGebärdensprachFestival / Kultur & Bildung / News / Presseinformationen
von Manuel Löffelholz · Published September 13, 2019
Emotionale Geschichten gab es nicht nur von den kleinen Gebärdensprachpoeten – auch in der Podiumsdiskussion debattierten die Erwachsenen anhand zweier persönlicher Schullaufbahnen zu den Fehlentwicklungen in der Hörgeschädigtenpädagogik. Vom 23.-25. August fand das Thüringer...
KinderGebärdensprachFestival / Presseinformationen
von Manuel Löffelholz · Published August 19, 2019 · Last modified September 13, 2019
Poetry Slams, so genannte Dichterwettstreite in Lautsprache, sind wahrscheinlich vielen bekannt. Seit 1997 werden jährlich in Deutschland Poetry-Slam-Meisterschaften ausgetragen. Dass es so etwas auch in Gebärdensprache und für Kinder gibt, dafür sorgt seit 2016...
Zum KinderGebärdensprachFestival könnt ihr euch auf eine echte Meerjungfrau freuen. Mehr erfahrt ihr dazu in dem kurzen Clip.
von Manuel Löffelholz · Published Juli 18, 2019 · Last modified Juli 19, 2019
Thomas Opitz-Plotzki unterrichtet an der Bremer „Schule für Hören und Kommunikation“ gehörlose Schüler in seiner Muttersprache. Wir haben ihn auf der Tagung des Bundeselternverbandes gehörloser Kinder getroffen und ein paar Fragen zu seiner sprachlichen...
Bildungsangebote in DGS / Gebärdensprachdolmetschen / Kultur & Bildung / News / Presseinformationen / Projekte
von Manuel Löffelholz · Published Mai 27, 2019 · Last modified Oktober 9, 2020
Toma Kubiliute hat das gewagt, wovon viele von uns nur träumen. Sie war ein Jahr lang mit Rucksack unterwegs um die Welt zu sehen und andere Kulturen kennen zu lernen – einmal rund um...
KinderGebärdensprachFestival / Kultur & Bildung / News / Presseinformationen
von Kathrin Löffelholz · Published April 3, 2019 · Last modified Mai 5, 2019
Vom 23. August bis 25. August wird das Freizeitheim in Dörnfeld an der Ilm wieder zum Treffpunkt vieler bilingualer Familien aus ganz Deutschland, denn an diesem Wochenende findet das 4. KinderGebärdensprachFestival statt. Seit 2017...
Zum vierten Advent erzählen euch Amelie, Anna, Keanu, Sabine, Alwin (Kinderstimme) und Kathrin (Erzählerstimme) die Geschichte von den vier Adventskerzen. Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue...
von Manuel Löffelholz · Published Dezember 16, 2018 · Last modified Dezember 23, 2018
In der Geschichte zum 3. Advent erzählt Thomas Wartenberg, woher der Weihnachtsbaum und das Gespann vom Weihnachtsmann stammen und wie in seiner Werkstatt gearbeitet wird.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.