Eine Show für Hörende und Gehörlose im Theater Arnstadt

Das Deutsche Gehörlosentheater gastiert am 19. Oktober um 16 Uhr mit seinem Stück „Die Hauptsache“ im Theater Arnstadt.

Die Hauptsache ist eine bunte Komödie aus der Feder des 1953 verstorbenen, russischen Theatermachers Nikolai Evreinov. Das Deutsche Gehörlosentheater unter der künstlerischen Leitung von Jeffrey Döring schreibt diese heitere Maskerade um und kreiert einen Abend über Liebe, Verstellung und die Kunst, sich trotz sprachlicher Hürden zu verständigen.

Kommunikationsprobleme zwischen Hörenden und Gehörlosen bilden den zentralen Punkt der Inszenierung

Mit Die Hauptsache begibt sich das Deutsche Gehörlosentheater in bisher unbekannte Gefilde. Erstmals stehen nicht nur gehörlose Darsteller*innen auf der Bühne, sondern auch hörende Akteur*innen. Während die Gehörlosen in Deutscher Gebärdensprache auf der Bühne kommunizieren, nutzen die Hörenden die Deutsche Lautsprache. Die Kluft zwischen den Sprachen, das Miss- und Nichtverstehen wird somit zum zentralen Dreh- und Angelpunkt der Inszenierung.

Das Publikum taucht unmittelbar in diesen Strudel sprachlicher Verwirrungen ein, finden doch einige Dialoge in Gebärden- und Lautsprache gleichzeitig statt. Was hat mein Gegenüber gerade gebärdet? Was soll mir diese Geste des Hörenden sagen? Wie kann diese Kluft zwischen gehörlosen und hörenden Figuren überbrückt werden?

Während zu Beginn die Figuren einander permanent missverstehen und dadurch in allzu komische Situationen gleiten, soll im zunehmenden Verlauf des Stückes die sprachliche Kommunikation der Figuren in den Hintergrund treten. Stattdessen kommunizieren die gehörlosen wie hörenden Akteur*innen durch Mittel der Maskerade, des gemeinsamen Spiels und des theatralen Bildes. Wie könnte wohl eine Gesellschaft aussehen, in der es unerheblich ist, ob man gehörlos ist oder hörend? Wie viel vermögen wir durch einen Blick, durch eine Berührung, durch ein Lächeln zu sagen? Wie sähe eine Sprache des Herzens aus, anstelle der Sprachen der Hände und des Mundes?

Tickets gibt es hier

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner