Jahresausklang und Rückblick aus dem BiBeP und unseren Veranstaltungen
Könnt ihr euch noch erinnern, was wir alles nach den Sommerferien 2023 gemacht haben? Bei tollem Wetter waren wir mit euch am Stotternheimer Badesee. Am 27. August hatten wir viel Spaß beim Quadfahren in Ohrdruf. Auch eure Eltern kamen hier auf ihre Kosten. Alle Kids bestanden die Prüfung und erhielten ihren Quadführerschein. Auf dem KaSpEr Abenteuerspielplatz bauten wir Buden aus Brettern und Nägeln.
Mit Frau Schneider von der Gehörlosenseelsorge tauchten wir ein in eine Geschichte über ein Kind, was sich so sehr einen Hund wünschte. Wisst ihr noch wie sie ausging?
Ihr zeigtet euer Können beim Kneten. Dabei entstanden wunderschöne Kunstwerke. Wir bastelten Armbänder und gestalteten mit Ton herbstliche und farbenfrohe Formen.
In den Herbstferien unternahmen wir mehrere Tagesausflüge. Im Erfurter Zoo, auf der Ega und in der Eishalle hatten wir viel Bewegung und im Museum für Ur- und Frühgeschichte erhielten wir eine interessante Führung, bei der es viel zu entdecken gab. Beim Workshop mit Stella und Elvis erfuhren wir, wie es an der Gehörlosenschule in Tansania war und was sie erlebt haben. Sie brachten exotische Kostproben aus Afrika mit und ließen uns mit vielen Fotos aus ihrem freiwilligen sozialen Jahr an der Kultur eines fremden Landes in ihrer Muttersprache DGS teilhaben. Eine tolle Veranstaltung. Die beiden sind echt mutig.
Beim Kunstworkshop mit Lucas Kollien, dem gehörlosen Künstler aus Hamburg, lernten wir die Grundlagen des Zeichnens beim Skizzieren von Menschen. Die Kinder und Erwachsenen gewannen hierbei tolle Erfahrungen und genossen diese kreative Auszeit. Für die Kids gab es Unterstützung und Anleitung beim Zeichnen von Tieren und ihren großen Fußballidolen. Zum Jahresende gestalteten wir gemeinsam Kerzen und backten mit euch wieder Weihnachtsplätzchen in unserem kleinen, aber feinen Büro.
Mit Gerti Wessel, einer gehörlosen Expertin aus dem Bereich gesunde Ernährung, gestalteten wir einen informativen Nachmittag mit vielen Aha-Effekten und vitaminreicher Kost. Unsere beiden Kinoveranstaltungen „Lassie“ und „Das fliegende Klassenzimmer“ waren gut besucht. Dank der Kulturförderung der Stadt Erfurt waren diese Kinohighlights für viele hörbehinderte Kinder und Erwachsene barrierefrei möglich.
In diesem Jahr schafften wir es wieder einen Adventskalender mit 24 kleinen Geschichten in Gebärdensprache, Vertonung und mit Untertitelung zum Thema „Weihnachten in anderen Kulturen und Ländern“ zu gestalten. Schaut rein auf unseren Instagram Account.
Auch unsere Theatervorstellung „Weihnachten fällt aus – das große Weihnachtschaos“ kam gut beim Publikum an. Die Kinder hatten riesigen Spaß beim Spielen ihres selbst kreierten Stückes und bereiteten damit auch den Zuschauern viel Freude.
Vielen Dank allen Beteiligten und herzlichen Dank an alle, die diese Projekte möglich machen.
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Sponsoren,
wir möchten uns ganz herzlich bei euch allen für die schönen Momente bedanken und wünschen euch eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit, schöne Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024. Bleibt gesund und tankt viel Energie im Kreis eurer Familien und Freunde. Nehmt euch Zeit zu genießen.
Euer BiBeP-Team