Vorbereitungen auf Halloween im BiBeP

Am 8. November startet unser Theaterworkshop mit dem Theaterpädagogen Vincent Kresse. Zur Vorbereitung auf den Workshop, der bis Weihnachten jeden Montag stattfinden wird, hatten wir ein sehr interessantes Gespräch mit Frau Schiebel, der Dolmetscherin, die uns bei den Proben im Theaterraum der Schule am Roten Berg begleiten wird.

Dieses Projekt wird eine ganz neue Erfahrung. Die Kinder bekommen die Möglichkeit sich in andere Charaktere hinein zu versetzen. Mit der Gebärdensprache, mit Mimik und Gestik gibt so viele fantastische Darstellungsmöglichkeiten. Wir sind schon sehr gespannt welches Thema von der Kindern favorisiert wird.

Passend zur Jahreszeit bastelten die Kinder aus Zeitung und Tapetenkleister einen tollen Kürbis oder eine gruselige Halloweenmaske aus Pappmasche.

    

Im Jugendhaus am Roten Berg wurde dann am Dienstag mit Marie und Levin aus kleinen Kürbissen ein lustiger oder grimmig schauender Halloweenkürbis geschnitzt und natürlich wurde auch wieder gekocht. –  Kürbissuppe, was denn sonst.

Am Wochenende konnte dann endlich unser Workshop zur gesunden Ernährung mit Frau Rämisch aus Angelroda stattfinden, den wir vom Frühjahr schon einmal wegen Corona verschieben müssten.
Wie schmeckt eigentlich eine reine Gemüsepizza? Wie kann man Ketchup selber machen? Was gehört alles zu Zitrusfrüchten und wieviel Gramm Zucker steckt in einem Glas Cola? Das und noch vieles mehr dürften die Kinder spielerisch erfahren. Banane, Apfel, Gurke, Pflaume, Tomate, Radieschen oder Birne? Auch ein kleines Geschmacks – Ratespiel mit verbundenen Augen war Teil des Programms. Zum Schluss gab es noch super leckere selbst gebackene Pizza, die allen Kindern ganz besonders gut geschmeckt hat.

Ein großes Dankeschön geht an Heilpraktikerin Claudia Rämisch, an Petra Hartung, die für uns alles in Gebärdensprache gedolmetscht hat und an den Kinder- und Jugendtreff Arnstadt.

Wir freuen uns auf die nächste Woche mit euch. Erholsame Herbstferien.

Euer Biling-Team Marcus und Christiane

Unser Projekt BiBeP wird von der Aktion Mensch gefördert.

Die Aktion Mensch unterstützt unser Projekt BiBeP. Möglich machen diese Förderung die rund vier Millionen Menschen, die an der Soziallotterie teilnehmen. Als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland fördert die Aktion Mensch Projekte, die die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft fördern.

 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner