Studierende erstellen bi­lin­gua­le, bi­mo­da­le E-​Books für Kinder

Auch ge­hör­lo­se Kin­der möch­ten Ge­schich­ten er­zählt be­kom­men. Stu­die­ren­de der Uni­ver­si­tät Ham­burg haben daher drei Kin­der­bü­cher mit­hil­fe von Vi­de­os in die Deut­sche Ge­bär­den­spra­che über­setzt. Ge­lei­tet wurde das Pro­jekt von Prof. Dr. Chris­ti­an Rath­mann, zum da­ma­li­gen Zeit­punkt Lei­ter des In­sti­tuts für Deut­sche Ge­bär­den­spra­che und Kom­mu­ni­ka­ti­on Ge­hör­lo­ser der Uni­ver­si­tät Ham­burg. Die E-​Books sind frei im In­ter­net ver­füg­bar und kön­nen her­un­ter­ge­la­den wer­den.

Die drei E-​Books ent­hal­ten Bil­der und Texte, im Mit­tel­punkt ste­hen je­doch Vi­de­os, in denen Stu­die­ren­de der Uni­ver­si­tät Ham­burg die Ge­schich­ten in Ge­bär­den­spra­che über­set­zen – daher hei­ßen die Bü­cher auch „bi­lin­gua­le, bi­mo­da­le E-​Books“.

Er­stellt wur­den die Vi­de­os im Rah­men der wei­ter­bil­den­den Stu­di­en­gän­ge „Ge­bär­den­sprach­päd­ago­gik“ und „Taube Ge­bär­den­sprach­dol­met­sche­rIn­nen“, wel­che ge­mein­sam von der Ar­beits­stel­le für wis­sen­schaft­li­che Wei­ter­bil­dung und dem In­sti­tut für Deut­sche Ge­bär­den­spra­che und Kom­mu­ni­ka­ti­on Ge­hör­lo­ser durch­ge­führt wer­den.

Die drei E-​Books kön­nen über „iTu­nes“ her­un­ter­ge­la­den und mit dem Pro­gramm „ibooks“ von Apple ge­öff­net wer­den. Wer diese tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten nicht hat, kann sich die Ge­schich­ten auch als Film über Youtube an­se­hen.

Rocky, die bel­len­de Katze (Youtube)
Rocky, die bel­len­de Katze (iTu­nes)

Ju­lia­ne Pad­del­en­te (Youtube)
Ju­lia­ne Pad­del­en­te (iTu­nes): folgt bald

Eine ein­zel­ne Perle (Youtube)
Eine ein­zel­ne Perle (iTu­nes)

Quelle: Uni Hamburg

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner