BiBeP Kinder gewinnen Eva Maria Dicken Preis
Sonderpreis für das Werk „Die Welt gebärdet nicht“
Die Aufregung war groß, als am 16. Juni, um 11 Uhr die Preisverleihung des Eva Maria Dicken Preises im Herzoglichen Museum in Gotha anstand.
„Mit dem Preis soll die künstlerische Tätigkeit von begabten Kindern und Jugendlichen außerhalb des Schulunterrichts gewürdigt werden. Es ist DIE Chance das eigene Talent und eigene Werke einem breiten Publikum vorzustellen.“ (Quelle: Eva-Maria-Dicken-Preis 2024 | Der Friedenstein – Gotha (stiftung-friedenstein.de)
Mit einer Welt, die vollkommen mit gebärdenden Händen bestückt ist, machten die Kinder des Bilingualen Bildungs- und Begegnungsprojektes auf die noch nicht überwundenen Barrieren aufmerksam- auf die fehlende Anerkennung der DGS. „Wir wünschen uns eine Welt, in der alle gebärden“ stand auf ihrem Bewerbungsschreiben. Ärzte, die noch immer in einem Beratungsgespräch zur CI Implantation sagen: „Die Welt gebärdet nicht.“ müssen sich zum Thema Gebärdensprache weiterbilden und nicht nur einseitig beraten.
Unsere Kinder zeigten ihre Bedürfnisse auf und versuchen damit, die Welt offener und inklusiver zu gestalten.
Wir sind so stolz auf euch!
Für ihr tolles Kunstwerk erhielten sie trotz der Altersbegrenzung für Teilnehmer (erst ab 12 Jahre) den Sonderpreis mit einem Preisgeld von 200 €.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stiftung Friedenstein für diese Ehrung.