Erste inklusive Filmvorführung beim Festival GOLDENER SPATZ in DGS und mit Audiodeskription

"Die kleine Hexe" © Claussen+Putz, Walter Wehner

Das 26. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz präsentiert in Kooperation mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen zum ersten Mal eine inklusive Filmvorführung. Am 14. Juni 2018 wird um 11:15 Uhr im CineStar Erfurt der Wettbewerbsbeitrag „Die kleine Hexe“ mit Audiodeskription und übersetzt in Gebärdensprache gezeigt.

Immer noch finden Untertitelung, Audiodeskription und Gebärdensprachdolmetschung viel zu selten statt, womit viele Nutzer*Innen von Filmerlebnissen ausgeschlossen sind. Schon im vergangenen Jahr gab es im Rahmen des Festivals GOLDENER SPATZ eine erste erfolgreiche Veranstaltung zum Thema Inklusion. In einem Fachgespräch wurde das Thema der Inklusion in Medienangeboten für Kinder und Jugendliche detailliert besprochen. Medienexpert*innen kamen zusammen, um über die Zukunft der Barrierefreiheit der Kinder- und Jugendmedien sowie auch die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen vor und hinter der Kamera zu diskutieren.

Auch in diesem Jahr soll das Thema im Festival GOLDENER SPATZ Aufmerksamkeit finden und Menschen mit Einschränkungen des Seh- und Hörvermögens ein gemeinsames Kinoerlebnis ermöglichen. Die Vorführung von „Die kleine Hexe“ wird im großen Kinosaal 1 stattfinden. Insgesamt 500 kleine und große Besucher haben Platz. Die Veranstaltung ist fast ausgebucht, darunter mit 60 Kindern, die das Angebot der Audiodeskription und Gebärdensprache nutzen. Der GOLDENE SPATZ ist sehr erfreut über diese große Resonanz.

Die Übertragung der Audiodeskription erfolgt mittels einer spezialisierten App. Dafür werden Smartphones und Kopfhörer im Kinofoyer ausgegeben. Tickets können im SPATZ-Büro Erfurt unter der Telefonnummer 0361 66386-17 bzw. per Mail bestellt werden. Bitte geben Sie dabei an, ob Sie Audiodeskription, Gebärdendolmetschung oder einen Rollstuhlplatz benötigen.
Alle Informationen gibt es unter: www.goldenerspatz.de

Informationen zum Film:
Verbote mag die kleine Hexe überhaupt nicht. Und so verstößt sie gegen alle eisernen Hexenregeln, nimmt heimlich Kontakt zu Menschenkindern auf, hält sich nicht an das strenge Freitagszauberverbot und plant sogar, zum Walpurgisfest auf den Blocksberg zu fliegen. Obwohl sie mit ihren 127 Jahren, zwei Monaten und 22 Tagen viel zu jung dafür ist! Prompt wird die kleine Hexe am Walpurgisfeuer entdeckt und muss zur Strafe zu Fuß mit dem dicken, schweren Zauberbuch nach Hause zurückwandern. Aus dem soll sie binnen eines Jahres die 7.892 Zaubersprüche auswendig lernen, um eine gute Hexe zu werden. In ihrem kleinen Haus im Wald macht sie sich sofort an die Arbeit. Ihr bester Freund, der sprechende Rabe Abraxas, steht ihr dabei mit Rat und Tat zur Seite, während ihr die missgünstige Wetterhexe Rumpumpel heimlich nachspioniert. Das Jahr vergeht wie im Flug. Die kleine Hexe hat gezaubert und gezaubert, die Sprüche gebüffelt und … heimlich immer wieder gegen die Menschenverbotsregel verstoßen. Trotzdem fliegt sie voller Zuversicht auf den Blocksberg, um sich vom Hexenrat prüfen zu lassen. Alles läuft perfekt, bis Rumpumpel petzt und die kleine Hexe eine gemeine Zusatzaufgabe erfüllen soll.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner